CDU Dortmund - Stadtbezirk Aplerbeck

Die Beiräte der Stadt Dortmund

Die Stadt Dortmund legt großen Wert auf Mitbestimmung und Bürgerbeteiligung. Um sicherzustellen, dass wichtige gesellschaftliche Gruppen in die kommunalen Entscheidungsprozesse einbezogen werden, gibt es zwei offizielle Beiräte: den Seniorenbeirat und den Integrationsrat. Beide Gremien haben eine beratende Funktion und vertreten die Interessen ihrer Zielgruppen gegenüber der Politik und Verwaltung.

Seniorenbeirat

Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Generation in Dortmund. Seine Aufgabe ist es, die Lebensqualität von Seniorinnen und Senioren zu verbessern und ihre Bedürfnisse sichtbar zu machen.
Zu den Themen des Beirats gehören unter anderem:

  • Barrierefreiheit in der Stadt

  • Pflege- und Gesundheitsangebote

  • Mobilität im Alter

  • Förderung von Begegnungsmöglichkeiten und sozialer Teilhabe

Der Seniorenbeirat besteht aus gewählten Mitgliedern und arbeitet eng mit Rat und Verwaltung zusammen. Er bringt Vorschläge ein, gibt Stellungnahmen ab und sorgt dafür, dass Dortmund eine altersfreundliche Stadt bleibt.

Integrationsrat

Der Integrationsrat ist die politische Vertretung der Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in Dortmund. Er fördert den Dialog zwischen den Kulturen und setzt sich für eine gleichberechtigte Teilhabe aller Dortmunderinnen und Dortmunder ein – unabhängig von Herkunft oder Religion.

Zu seinen Aufgaben gehören:

  • Beratung des Stadtrats in Fragen der Integration und Migration

  • Förderung von Projekten zur interkulturellen Verständigung

  • Stärkung der Partizipation von Menschen mit Migrationsgeschichte

  • Unterstützung beim Abbau von Diskriminierung und Vorurteilen

Der Integrationsrat setzt sich aus gewählten Vertreterinnen und Vertretern sowie Ratsmitgliedern zusammen und bildet damit eine Brücke zwischen den Bürgern und der Stadtpolitik.