Herzlich willkommen auf der Internetseite der CDU-Ortsunion Schüren!
Wir freuen uns sehr, dass ihr den Weg zu uns gefunden habt. Als Ortsunion setzen wir uns mit voller Kraft für die Interessen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in Schüren und Stadtkrone-Ost ein. Unsere Heimat liegt uns am Herzen, deshalb gestalten wir aktiv mit, hören zu, bringen Ideen ein und packen an, wo es nötig ist.
Ob es um sichere Schulwege, bezahlbares Wohnen, attraktive Nahversorgung, gute Verkehrsanbindungen oder ein lebendiges Vereinsleben geht, wir kümmern uns. Politik beginnt vor der eigenen Haustür und genau dort sind wir für euch da: Ansprechbar, verlässlich und vor Ort.
Auf dieser Seite möchten wir euch nicht nur unsere Arbeit vorstellen, sondern auch einladen, mitzumachen, mitzureden und mitzugestalten. Denn Demokratie lebt vom Austausch und vom Engagement vieler.
Was euch hier erwartet:
– Aktuelles aus der Kommunalpolitik
– Termine & Veranstaltungen in unserem Stadtteil
– Unsere Positionen & Projekte
– Kontaktmöglichkeiten & Mitmachangebote
Wir stehen für eine Politik mit Herz, Verstand und Bodenhaftung, für ein lebens- und liebenswertes Schüren und eine starke Stadtkrone-Ost.
Kommt gerne auf uns zu, wir freuen uns auf das Gespräch mit euch!
Mit herzlichen Grüßen
Peter Brandenburg
Vorsitzender der CDU-Ortsunion Schüren
Kontakt: peter.brandenburg@cdu-dortmund.de
Reinhard Frank
stellvertretender Vorsitzender
Michael Goertz
Schriftführer
Claudia Hunkemöller
Kassiererin
Kamuran Sezer
Mitgliederbeauftragter
Ulrich Finger
Beisitzer/in
Heinrich Fisseler
Beisitzer/in
Hartmut Lorenz
Beisitzer/in
Danyal Özdemir
Beisitzer/in
Dr. Frank Sauerland
Beisitzer/in
Nadine Schramm
Beisitzer/in
Uwe Kohlmann
Kooptiertes Mitglied
Michael Wintersehl
Kooptiertes Mitglied
Kulmke 22
44269 Dortmund
Telefon: 0231 452957
Seit 1999 bin ich Ratsvertreter für den Wahlbezirk Dortmund-Schüren und möchte ich mich dafür einsetzen, dass wir uns mehr auf die Förderung bauwilliger Familien konzentrieren. Hierbei ist es wichtig, dass die Stadt Dortmund Baugrundstücke bereitstellt, um die Abwanderung junger Familien aus Dortmund zu stoppen. Gleichzeitig sollten die geförderten Wohnungen nur noch nach Bedarf und nicht auf Vorrat gebaut werden.
In Fachgruppen und Ausschüssen setze ich mich darüber hinaus ein für
Funktionen und Mitgliedschaften im Rat der Stadt Dortmund
Sonstige Funktionen:
Schüruferstraße 193
44269 Dortmund
Beruf: Gärtnermeister
Alter: 36
Familienstand: verheiratet
Bezirk: Aplerbeck
Motivation:
Gestalten statt verwalten.
Ich bin politisch aktiv, weil sich Politik in einer modernen und rasanten Welt immer wieder neu erfinden muss. Zugleich bleiben für mich Werte wie Vertrauen, Verantwortungsbewusstsein und Traditionsbewusstsein unverzichtbar.
Ehrlichkeit im Handeln und der Mut, hohe Ziele zu verfolgen, sind für mich der richtige Weg, damit es am Ende allen Menschen besser geht.
Ziele:
Persönliche Infos:
Motivation:
Brücken bauen statt Barrieren fördern. Ich kandidiere, weil ich als Sohn einer Einwandererfamilie erlebt habe, wie wichtig echte Teilhabe und gegenseitiges Verständnis sind. Integration gelingt nur, wenn wir Zugewanderten vernünftige Angebote machen - früh, fair, verbindlich.
Meine Erfahrung in politischer Arbeit und mein persönlicher Hintergrund motivieren mich, mich für eine moderne Integrationspolitik einzusetzen.
Ziele:
Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten, schreiben Sie uns gerne an!
Lieben Dank!
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!